Ihre Meister im Hutmacherhandwerk
Die Hutfabrik Sutterer ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein Ort, an dem Handwerk lebendig und Geschichte fortgeschrieben wird.
1925 bis heute, eine Reise durch die Hut(Sutterer)Geschichte!
1925 gründete Hermann Sutterer am heutigen Standort eine kleine Werkstatt, nicht größer als ein Hühnerstall. Hier führte der gelernte Hutmacher anfangs vor allem Hutreparaturen durch.
Zu sehen ist seine Familie mit Sohn Lothar (1. v. l.), der später das Geschäft übernehmen sollte.
Das sogenannte Hutfassioniergeschäft musste nach dem Luftangriff auf Achern 1945 wieder aufgebaut werden. Mit Hilfe von Ehefrau Luise wurden dort in der Nachkriegszeit neben Hüten auch Textilien und Kurzwaren verkauft.
Nach und nach wurden Gebäudeteile erweitert und angebaut, die der heutigen Fabrik ihre Form vorgaben.
Im Jahr 1955 übernahm Sohn Lothar Sutterer das Geschäft. Zusammen mit seiner Frau Christa schuf er kurz darauf eine eigene Damenhutkollektion, mit der er andere Hutfachgeschäfte im Südwesten Deutschlands bereiste und belieferte. In den folgenden Jahren erweiterte er den Betrieb und stellte bis zu drei solcher Kollektionen pro Jahr vor, die größtenteils in Oberachern produziert wurden.
Die Kollektionen umfassten unter anderem Stroh-, Sommer- und Winterfilzhüte, hochwertige Pelzmützen und thermoplastisch verformbare Angora- und Alcantara-Modelle, sowie Strickmützen.
Inspiration fand Lothar auf der internationalen Hutmesse in Wiesbaden, wo er neue Trends und Ideen sammelte. In den Hochphasen seines Unternehmens beschäftigte er bis zu zwanzig Mitarbeiter in Vollzeit.
Auch im Ruhestand fand Lothar Erfüllung in seinem täglichen Gang durch die Werkstatt. Stets voller Freude und Stolz bewunderte er die Hüte, die dort gefertigt wurden. Bis ins hohe Alter zeigte er sich interessiert an den Vorgängen im Betrieb und dem Wandel der Hutbranche, was seine tiefe Verbundenheit mit dem Handwerk und dem Unternehmen unterstrich.
Schon von klein auf war Uwe Sutterer, Sohn von Lothar und Enkel von Hermann, am Handwerk interessiert und wuchs sozusagen in der Hutfabrik auf. Für ihn war immer klar, er möchte Hutmacher werden!
Uwe absolvierte zunächst eine Ausbildung als Industriekaufmann und stieg 1980 aktiv in das Familienunternehmen ein. Gemeinsam mit seinem Vater Lothar beteiligte er sich an der Erstellung und Weiterentwicklung der Damenhutkollektion.
Zwei Jahre später folgte die Gesellenprüfung als Hut- und Mützenmacher und 1990 der Meisterbrief.
Mit der Schließung einer Hutfabrik im Schwarzwald und dem immer wachsenden Bedarf an hochwertigen historischen Kopfbedeckungen konzentrierten sich Uwe und seine Frau Simone zunehmend auf diese Nische. So schufen sie 1997 ein weiteres Standbein des Unternehmens: Die Herstellung traditioneller Hüte für Theater, Karneval und Tracht.
Hutfabrik Sutterer - Allerheiligenstr. 51, 77855 Achern - Tel. 07841 4141 - info@hutfabrik-sutterer.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:30 Uhr - 13:00 Uhr
©2025, Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.